Finanzfortschritt beginnt mit dem richtigen Messinstrument
Seit 2019 entwickeln wir Messmethoden, die Unternehmen zeigen, wo sie wirklich stehen – nicht nur in den Zahlen, sondern auch in den Strukturen dahinter.
Unsere Arbeit entstand aus einer einfachen Beobachtung: Viele Firmen sammeln Daten, aber nur wenige verstehen, was diese Daten über ihre tatsächliche Entwicklung aussagen.
Wie caloryntiva entstanden ist
2018 arbeitete ich mit einem mittelständischen Handelsunternehmen zusammen. Die hatten alle möglichen Kennzahlen – Umsatz, Gewinn, Liquidität. Trotzdem wusste niemand so recht, ob sie sich verbesserten oder nur im Kreis liefen.
Das Problem war nicht der Mangel an Daten. Es fehlte ein System, das zeigte, welche Veränderungen tatsächlich Fortschritt bedeuteten und welche nur Bewegung waren.
Ein Jahr später hatten wir die erste Version unserer Fortschrittsmessung entwickelt. Drei Monate danach nutzte das Unternehmen sie, um zwei wichtige Entscheidungen zu treffen, die ihre Struktur nachhaltig veränderten.
Heute arbeiten wir mit Firmen verschiedener Größen. Manche haben 15 Mitarbeiter, andere über 200. Was sie verbindet: Sie wollen wissen, ob ihre finanziellen Entscheidungen sie weiterbringen.
Unsere Methoden sind keine Zauberformel. Sie basieren auf bewährten Analysetechniken, die wir so angepasst haben, dass sie auch für Unternehmen ohne große Finanzabteilung funktionieren.
Wie wir mit Messdaten arbeiten
Drei Prinzipien leiten unsere Arbeit, wenn wir Fortschrittsmessungen entwickeln
Kontext vor Kennzahlen
Eine Umsatzsteigerung von 15% kann Fortschritt sein – oder das Ergebnis teurer Rabattaktionen. Wir schauen uns an, was hinter den Zahlen steckt, bevor wir sie bewerten.
Vergleichbare Zeiträume
Januar mit Dezember zu vergleichen ergibt selten Sinn. Unsere Messmethoden berücksichtigen saisonale Schwankungen und andere zeitliche Faktoren, die Daten verzerren können.
Praktische Umsetzbarkeit
Wir entwickeln keine Systeme, für die man ein Analyseteam braucht. Unsere Methoden funktionieren mit den Daten, die Unternehmen ohnehin erfassen – oder leicht erfassen können.
Menschen hinter den Methoden
Unser Team besteht aus Analysten, die vorher in Unternehmen gearbeitet haben – nicht nur in Beratungen. Das macht einen Unterschied, wenn es darum geht, realistische Lösungen zu entwickeln.
Möchten Sie wissen, ob Ihr Unternehmen Fortschritte macht?
Wir entwickeln Messsysteme, die zu Ihrer Geschäftssituation passen. Ein erstes Gespräch hilft uns einzuschätzen, ob unsere Methoden für Sie sinnvoll sind.
Gespräch vereinbaren